Seit 2014
«Zäme simmer stercher»
Als gesellschaftliches und sportliches Zugpferd der Region setzen wir uns für lokale und nationale Hilfs- und Wohltätigkeitsprojekte ein. Gemeinsam mit den Frauen der Spieler der 1. Mannschaft wird jedes Jahr ein Charity Event organisiert und gemeinsam mit den Fans aus der Region für einen guten Zweck gesammelt.
Spende Details
Zuger helfen Zugern
Vor dem Heimspiel gegen den HC Lugano im Dezember 2017 sammelten die Partnerinnen der Spieler der 1. Mannschaft vor der BOSSARD Arena Geld für den Weihnachtsbriefkasten des Zuger Kantonalen Frauenbunds. Die Zuger Fans unterstützten die Aktion zugunsten des Weihnachtsbriefkasten ebenfalls und sammelten während des Spiels die Becherdepots im Stadion. Gemeinsam konnten so CHF 5'000.- gesammelt und dem Zuger Weihnachtsbriefkasten übergeben werden. In Vorbereitung auf die Spendenaktion haben die Spielerfrauen sowie Mitarbeiterinnen der EVZ Geschäftsstelle zudem gemeinsam mit dem Rotary Club Zug-Zugersee fleissig Lebensmittelpakete für den Zuger Weihnachtsbriefkasten verpackt. Die Lebensmittelpakete kamen Zuger Familien in Not zugute und wurden vom Rotary Club Zug-Zugersee an ausgewählte Familien im ganzen Kanton verteilt.
Greenhope Hockey Charity Game: Sport gegen Krebs
2018 beteiligte sich der EVZ am Hockey Charity Game, welches am 9. Dezember in Davos stattfand. Die 2015 gegründete Stiftung Greenhope setzt sich unter dem Motto «Sport gegen Krebs» insbesondere für krebskranke Kinder ein. Um die Stiftung zu unterstützen, spielten der EVZ und der HC Davos mit speziellen Trikots in den Farben von Greenhope – die Fans konnten mit einem Kauf dieser Trikots ebenfalls zur Spende beitragen. Vom Erlös gingen 70% an die Stiftung Greenhope für weitere Anlässe zugunsten krebskranker Kinder und 30% an den EVZ Nachwuchs.
TUI Care Foundation
Bei jedem Kauf eines EVZ Warm-up Trikots ging der gesamte Erlös an die TUI Care Foundation. Die TUI Care Foundation ist eine unabhängige Stiftung der TUI. Mit dieser Stiftung gibt der internationale Touristikkonzern den Destinationen etwas zurück. Beispielsweise putzen die TUI Reiseleiter in ganz Europa Ende der Saison die Strände, an welchen die Kunden während der Saison Plastik liegen gelassen haben oder TUI ermöglicht mit einem Projekt in Malaga lokalen Hausfrauen einen Job im Tourismus. Die TUI Care Foundation operiert weltweit, konzentriert sich dabei jedoch immer auf die konkrete Situation vor Ort. Sie baut auf starke Partnerschaften mit regionalen und internationalen Organisationen, um nachhaltigen Wandel zu bewirken. Die gemeinnützige Stiftung ist einem transparenten und effizienten Umgang mit Spenden verpflichtet: Spenden fliessen vollständig in die Programme in den Reiseländern, administrative Kosten der Stiftung werden von TUI getragen.
Pink Ribbon Charity Game: Kampf gegen Brustkrebs
Um auf die Bedeutung der Früherkennung von Brustkrebs aufmerksam zu machen, spielte der EVZ am Heimspiel vom 22. Oktober gegen den SC Bern in Pink und führte verschiedene Sammelaktionen durch. Mit dem «Charity Game» unterstützte der EVZ den Kampf gegen den Brustkrebs und machte insbesondere auf die Wichtigkeit der Früherkennung aufmerksam. Der Club kooperierte dabei mit der Organisation Pink Ribbon Schweiz (pink-ribbon.ch), die sich seit 2007 mit Sensibilisierungskampagnen und Solidaritätsevents im Kampf gegen die immer noch weit verbreitete Krebserkrankung engagiert.
Das weltweite Symbol für den Kampf gegen Brustkrebs ist die rosa Schleife (Pink Ribbon), weshalb der EVZ das Spiel gegen den SC Bern in pinkfarbenen und werbefreien Matchtrikots bestritt. Zusätzlich dazu fanden vor, während und nach dem Spiel Sammelaktionen zugunsten von Pink Ribbon Schweiz statt. Insgesamt konnten beim Charity Spiel rund 30'000 CHF gesammelt und gespendet werden.
Pink Ribbon Charity Game: Kampf gegen Brustkrebs
Am 15. Oktober spielte der EVZ beim 3:0-Heimsieg gegen die SCRJ Lakers ganz in Pink, um die Organisation Pink Ribbon Schweiz im Kampf gegen den Brustkrebs zu unterstützen. Pink Ribbon Botschafterin Mirjam 'Mimi' Jäger machte die Zuschauer in der «EVZ Live Show», präsentiert von Streaming Partner Vinivia, vor Spielbeginn auf die Bedeutung der Früherkennung aufmerksam. Vor, während und nach der Partie wurden verschiedene Sammelaktionen durchgeführt.
Im EVZ Fanshop wurde der eigens kreierte Pink Ribbon Charity Schal verkauft, die Fan-Organisation HNK Herti Nordkurve organisierte Becherspenden unter den Fans und im Nachgang an das Charity Game wurden die exklusiven «game worn» Trikots via ricardo.ch versteigert. Insgesamt konnten so 53'550 Franken im Kampf gegen den Brustkrebs gesammelt werden. Der EVZ spendet diesen Betrag im Namen der ganzen Organisation und bedankt sich bei allen Fans, insbesondere der HNK Herti Nordkurve, sowie bei allen Partnern, Donatoren, Sponsoren, Live-Streaming Partner Vinivia und Mirjam Jäger, die auch dieses Jahr das Charity Game ermöglicht und unterstützt haben.
Wunschbox-Spendeaktion in Zusammenarbeit mit Zuger helfen Zuger und der Frauenzentrale Zug
Dank der Grosszügigkeit unserer Saisonkartenbesitzer konnten wir am 2. Januar 140 Personen und am 4. Januar 79 Personen den Wunsch erfüllen, bei einem Heimspiel vom EVZ dabei zu sein.
Plüschtiere für Kinder in Not
Beim Spitzenspiel gegen die HC Davos Ladies am Sonntag, 17. November veranstaltete der EVZ in Kooperation mit LE NERIMA eine Spendenaktion für Kinder in Not. Die zahlreichen Fans in der BOSSARD Arena warfen nach dem ersten EVZ Treffer durch Noemi Ryhner in der 11. Minute hunderte von Plüschtieren aufs Eis. Herzlichen Dank an alle kleinen und grossen Kinder, welche ihre Plüschtiere verschenkt haben und so einem anderen Kind eine grosse Freude bereiten!