JUGENDFÖRDERUNG

Seit 1967

Jugendförderung

Die Nachwuchsausbildung ist unsere Philosophie und unsere Leidenschaft.

Mit rund 300 Kindern und Jugendlichen im Nachwuchsbereich, welche durch rund 150 grossmehrheitlich ehrenamtliche Trainer, Betreuer und Funktionäre betreut werden, sind wir eine bedeutende Institution im nationalen Spitzen- sowie Breitensport. Wir bieten einerseits einer Vielzahl an Jugendlichen im Bereich des Breitensports eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, und fördern andererseits junge Eishockeyathleten auf ihrem Weg zur Profikarriere, unter anderem mit dem 2014 gegründeten Ausbildungskonzept «The Hockey Academy».
Jährlich absolvieren rund 35 Jugendliche das Programm, welches Sport und Schule auf einzigartige Weise miteinander kombiniert – und das erst noch unter einem Dach, im Spitzensportzentrum OYM und im OYM College in Cham​.

The Hockey Academy

Jugendförderung

EVZ gewinnt erneut Talent-Label

Der EVZ wurde auch 2024 als bester Ausbildungsclub ausgezeichnet.
An der Labelversammlung vom 22. August 2024 wurden die Sieger des Talent-Labels und der Ambition-Labels der vergangenen Saison ausgezeichnet. Der Gesamtsieg des Talent-Labels geht zum sechsten Mal in Folge an den EVZ. Jedes Jahr werden an der Labelversammlung im August die besten Nachwuchsabteilungen ausgezeichnet. Die Nachwuchsorganisationen werden nach einem Kriterienkatalog mit Ausbildungsinhalten bewertet und miteinander verglichen. Unter diesem Qualitätsmanagementsystem verteilt Swiss Ice Hockey die Fördergelder an die Ausbildungsclubs in den verschiedenen Leistungsklassen. Das «Talent-Label», welches der EVZ gewonnen hat, dient der Sicherstellung und Optimierung der qualitativen Ausbildungsprogramme, auf allen Altersstufen und strebt eine gezielte und einheitliche Verteilung aller Fördergelder eines Vereins an.

Anzahl Spielerinnen und Spieler

Anzahl Spielerinnen und Spieler

  • 25 Spieler Profisport (National League)
  • 75 Spieler Leistungssport (Swiss League, U20-ELIT, U17-ELIT)
  • 111 Spieler Breitensport (Senioren, 2. Liga, U20-A, U17-A)
  • 181 Spieler Erfassungsstufe (U15, U13, U11, U9)
  • 25 Spieler Profisport (National League)
  • 74 Spieler Leistungssport (Swiss League, U20-ELIT, U17-ELIT)
  • 105 Spieler Breitensport (Senioren, 2. Liga, U20-A, U17-A)
  • 192 Spieler Erfassungsstufe (U15, U13, U11, U9)
  • 27 Spieler Profisport (National League)
  • 47 Spieler Leistungssport (U20-ELIT, U17-ELIT)
  • 91 Spieler Breitensport (Senioren, 2. Liga, U20-A, U17-A)
  • 207 Spieler Erfassungsstufe (U15, U13, U11, U9)

Spielerinnen

  • 19 Spielerinnen Semi-Profisport (Women's Team)
  • 0 Spielerinnen Leistungssport (U20-ELIT, U17-ELIT)
  • 1 Spielerinnen Breitensport (Senioren, 2. Liga, U20-A, U17-A)
  • 9 Spielerinnen Erfassungsstufe (U15, U13, U11, U9)

Spieler

  • 28 Spieler Profisport (National League)
  • 48 Spieler Leistungssport (U20-ELIT, U17-ELIT)
  • 114 Spieler Breitensport (Senioren, 2. Liga, U20-A, U17-A)
  • 210 Spieler Erfassungsstufe (U15, U13, U11, U9)

Spielerinnen

  • 20 Spielerinnen Semi-Profisport (Women's Team)
  • 0 Spielerinnen Leistungssport (U20-ELIT, U17-ELIT)
  • 1 Spielerinnen Breitensport (Senioren, 2. Liga, U20-A, U17-A)
  • 26 Spielerinnen Erfassungsstufe (U15, U13, U11, U9)

Spieler

  • 24 Spieler Profisport (National League)
  • 47 Spieler Leistungssport (U20-ELIT, U17-ELIT)
  • 120 Spieler Breitensport (Senioren, 2. Liga, U20-A, U17-A)
  • 203 Spieler Erfassungsstufe (U15, U13, U11, U9)

Kaderspieler National League Nachwuchs

Kaderspieler National League aus der eigenen Nachwuchsförderung

10 Spieler

  • Yannick Zehnder
  • Livio Stadler
  • Dario Allenspach
  • Luca Hollenstein
  • Nico Gross
  • Dario Wüthrich
  • Luca De Nisco
  • Lino Martschini
  • Sven Leunberger
  • Fabrice Herzog

Debüts von Academyspielern

  • Rémi Vogel
  • Luca De Nisco
  • Daniel Neumann
  • Devin Stehli
  • Simon Wüest

13 Spieler

  • Yannick Zehnder
  • Livio Stadler
  • Luca De Nisco
  • Rémi Vogel
  • Dario Allenspach
  • Daniel Neumann
  • Tobias Geisser
  • Lino Martschini
  • Luca Hollenstein
  • Sven Leuenberger
  • Nico Gross
  • Fabrice Herzog
  • Arno Nussbaumer

Debüts von Acedemyspielern

  • Leandro Hausheer
  • Tim Muggli

15 Spieler

  • Christian Kirsch
  • Louis Robin
  • Livio Stadler
  • Attilio Biasca
  • Rémi Vogel
  • Dario Allenspach
  • Tim Muggli
  • Leon Muggli
  • Tobias Geisser
  • Lino Martschini
  • Luca Hollenstein
  • Sven Leuenberger
  • Nico Gross
  • Fabrice Herzog
  • Arno Nussbaumer

Debüts von Academyspielern

  • Nic Balestra
  • Leon Muggli
  • Robin Antenen
  • Loris Wey

13 Spieler

  • Livio Stadler
  • Attilio Biasca
  • Leon Muggli
  • Tobias Geisser
  • Lino Martschini
  • Sven Leuenberger
  • Fabrice Herzog
  • Nic Balestra
  • Ludvig Johnson
  • Loris Wey
  • Colin Lindemann
  • Robin Antenen
  • Mischa Geisser

Debüts von Academyspielern

  • Ludvig Johnson
  • Mischa Geisser

SDGs