REGIONALE HOCKEYSCHULE

Seit 2019

Vermeidung Foodwaste und Abfalltrennung

Die Young Bulls Hockeyschule ist die Basis der ganzen Ausbildungs-Pyramide.

Die Hockeyschule ist eine Kooperation mit den Nachwuchsorganisationen der Klubs Argovia Stars, EHC Seewen und KSC. Unter dem Namen «Young Bulls» treffen sich an allen Standorten an verschiedenen Daten hockeybegeisterte Kinder im Alter zwischen vier und neun Jahren. Für die Region Zentralschweiz bieten wir eine einheitliche Plattform, um das Feuer für die Leidenschaft Eishockey in Kindern zu entfachen.

Die V-ZUG AG, die Genossenschaft Migros Luzern und die Genossenschaft Migros Aare unterstützen die Hockeyschulen Young Bulls als Presenting Partner. Ihr Engagement bedeutet eine nachhaltige Unterstützung des Eishockeynachwuchses in der ganzen Region.

Young Bulls Boys

girls button

Seit der Saison 2023/24 führt der EVZ die Girls Hockeyschule Young Bulls durch!

Mit der Lancierung des Women & Girls Programm hat sich der EVZ zum Ziel gesetzt, mit einer nachhaltigen Strategie gezielt auf die Förderung von Mädchen zu setzen und Fraueneishockey in der Schweiz als Leistungssport zu etablieren. In der Saison 23/24 nicht nur das Frauenteam in der SWHL B in die Meisterschaft gestartet, für die Jüngsten wurde in Zug auch eine Hockeyschule speziell nur für Mädchen gegründet.

Young Bulls Girls

Anzahl Anmeldungen

Anzahl Anmeldungen

  • 127 Anmeldungen Boys
  • 6 Anmeldungen Girls
  • 145 Anmeldungen Boys
  • 10 Anmeldungen Girls
  • 168 Anmeldungen Boys
  • 13 Anmeldungen Girls
  • 150 Anmeldungen Boys
  • 54 Anmeldungen Girls
  • 180 Anmeldungen Boys
  • 70 Anmeldungen Girls

Young Bulls Teens

Neues Plauscheishockey-Angebot für Teenies

Der EVZ ist einer der wenigen Clubs, welcher sowohl Eishockey auf Profi- und Leistungssportebene wie auch auf Breitensportlevel bietet. Damit haben Spielerinnen und Spieler, welche den Sprung in den Leistungssport nicht schaffen oder nicht auf sich nehmen möchten, weiterhin die Chance, ihrer Leidenschaft auf dem Eis nachzugehen.

Aktuell spielen rund 200 Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 16 Jahren beim EVZ und das Nachwuchsprogramm wächst weiter. Die Kehrseite dieses im Prinzip sehr erfreulichen Wachstums ist, dass der EVZ nicht mehr allen Kindern der Young Bulls Hockeyschule einen Platz in den Teams der nächsten Altersstufe garantieren kann.

Mit dem Ziel, eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anzubieten, will der EVZ möglichst vielen Kindern den Hockeysport zugänglich machen. Deshalb lanciert der EVZ in der Saison 2025/26 die «Young Bulls Teens» – ein Plauschhockey-Angebot für Kinder und Jugendliche, welches auch Spätstartern einen einfachen Einstieg in die Eishockeywelt ermöglichen soll.

Young Bulls Teens

SDGs

Presenting Partner